Nach dem Abstieg ist vor dem Aufstieg? So einfach ist’s nicht. Denn mit weniger Geld, weniger Personal und weniger Geduld liegen die Nerven der Absteiger blank. Mittlerweile tun sich immer mehr Traditionsklubs schwer, wieder zurück in die Bundesliga zu kommen. Aber warum ist das so?
Wir nehmen Klubs wie den Hamburger SV oder 1860 München genau unter die Lupe und untersuchen, welche Hürden sie im Projekt Wiederaufstieg nehmen mussten – und woran sie gescheitert sind. Wie ein direkter Wiederaufstieg gelingen kann, berichtet der ehemalige Köln-Spieler Matthias Lehmann.
Verpasst keinen Bolzplatz und lasst ein Abo da: https://kurz.zdf.de/abosport/
Folgt dem sportstudio bei Instagram: https://www.instagram.com/sportstudio/
Folgt dem sportstudio bei TikTok: https://www.tiktok.com/@sportstudio.de
Folgt dem sportstudio bei Twitter: https://twitter.com/sportstudio00:00 Intro
01:10 Neustart unter Druck - unmöglich?
05:56 Keine Kohle, kein Aufstieg?
09:47 2. Liga - ein Härtetest
13:14 Fazit
Alles, was ihr über Fußball wissen müsst. Klar. Analytisch. Auf den Punkt. Das bietet Bolzplatz, das wöchentliche Fußball-Magazin des ZDF sportstudio mit Manu Thiele. Der von seinem gleichnamigen YouTube-Kanal bekannte Sportjournalist analysiert den Bundesliga-Alltag und hinterfragt kritisch, wie das Fußballgeschäft funktioniert. Bolzplatz by Manu Thiele blickt über das Geschehen auf dem Platz hinaus und arbeitet mit Expert*innen auch wirtschaftliche, gesellschaftliche und sportpolitische Aspekte des Fußballgeschäfts auf.
Manu Thiele ist Sportjournalist mit Herz und Leidenschaft. Er arbeitet als Kommentator und Moderator. Auf YouTube versorgt er seine Community seit sechs Jahren mit Fußball-Analysen. Thiele ist Fan des FC Bayern München, obwohl sein Vater Stadtrivale 1860 München unterstützt. Neben dem Fußball interessiert er sich besonders für Wrestling.
#bundesliga #zdfbundesliga #abstieg
364 Comments