Author thumbnail

Diana Huras

Biologie Abitur Zusammenfassung

25,816 views
84 items
Last updated on Apr 11, 2023
public playlist
Zellorganellen und ihre Funktion [Zellbestandteile tierischer Zellen] - Aufbau Zelle [Biologie]
13:01
Kompartimentierung der Zelle / Kompartimentierung durch Membranen [Biologie, Mittel- und Oberstufe]
3:43
Prokaryoten und Eukaryoten im Vergleich | Studyflix
5:23
Biomembran - Aufbau und Funktion [Biologie, Oberstufe]
11:59
Transportvorgänge durch die Biomembran/ Stofftransport durch die Biomembran [Biologie, Oberstufe]
8:51
Diffusion und Osmose - Wie geht's?
3:41
Lichtabhängige Reaktion /Lichtreaktion /Primärreaktion der Fotosynthese [1/2] -[Biologie, Oberstufe]
14:49
Lichtunabhängige Reaktion / Calvin-Zyklus / Dunkelreaktion [Fotosynthese, 2/2] -[Biologie,Oberstufe]
10:17
Zellatmung / aerobe Atmung - Überblick & Zusammenfassung [1/6] - [Biologie, Oberstufe]
8:50
Glykolyse - erster Schritt des Glucoseabbaus - [Zellatmung, 2/6] - [Biologie, Oberstufe]
10:02
Oxidative Decarboxylierung / Pyruvatoxidation [Zellatmung, 3/6] - [Biologie, Oberstufe]
4:23
Citratzyklus - [Zellatmung, 4/6] - [Biologie, Oberstufe]
10:21
Atmungskette / Oxidative Phosphorylierung / Chemiosmose - [Zellatmung, 5/6] - [Biologie, Oberstufe]
10:38
Zellatmung - Zusammenfassung & Überblick einfach erklärt - Funktion, ATP & ADP, Abschnitte - Bio
4:40
endergonisch vs. exergonisch/ endergone und exergone Reaktionen [Biologie, Oberstufe]
3:17
Proteine - Bau & Struktur einfach erklärt - Genetik & Stoffwechselbiologie
7:59
Proteine - Aufbau und Struktur einfach erklärt (Primär-, Sekundär-, Tertiär-, Quartärstruktur)
7:19
Enzyme sind Biokatalysatoren - Einführung Enzyme + Aktivierungsenergie [1/5] - [Biologie, Oberstufe]
9:32
Enzyme - Aufbau und Wirkungsweise [Schlüssel-Schloss-Prinzip; Substrat- u. Wirkungsspezifität] [2/5]
6:09
Einflüsse auf die Enzymaktivität [Substratkonzentration, Temperatur, pH-Wert, RGT-Regel] - [3/5]
8:27
Enzymhemmung [kompetitive Hemmung + nicht-kompetitive Hemmung] [4/6] - [Biologie, Oberstufe]
7:19
Enzymhemmung einfach erklärt: Kompetitive, Allosterische und unkompetitive Hemmung
4:26
Allosterische Regulation + Endprodukthemmung - Enzymregulation [5/6] - [Biologie, Oberstufe]
7:49
DNA Aufbau leicht erklärt!
5:25
DNA Aufbau│Biologie Lernvideo [Learning Level Up]
3:16
Genetik - DNA Extraktion
5:04
DNA Replikation - Wie funktioniert's?!
8:35
DNA Replikation einfach erklärt!
5:00
Die Transkription - Proteinbiosynthese Teil 1
6:05
RNA-Prozessierung – Proteinbiosynthese Teil 2
2:40
Die Translation - Proteinbiosynthese Teil 3
7:55
Genetischer Code - Code Sonne / Gensonne & Eigenschaften - Der genetische Code einfach erklärt
4:01
Genmutationen [1/3] (Punktmutationen: Insertion, Substitution, Deletion) - Genetik, Oberstufe
7:29
Chromosomenmutation [2/3] – Deletion, Duplikation, Inversion, Translokation [Genetik, Oberstufe]
7:00
Genommutationen [3/3] - Polyplodie, Aneuploidie, autosomale + gonosomale Genommutationen [Genetik]
10:19
Proteinbiosynthese -  Prokaryoten und Eukaryoten im Vergleich
4:17
Wirkmechanismen von Antibiotika
7:17
Wirkmechanismen von Antibiotika
7:17
Lac Operon / Lactose-Operon Modell - Genregulation durch Substratinduktion [1/2]
9:09
Genregulation bei Eukaryoten (Transkriptions- und Translationsebene) [Genetik, Oberstufe]
10:56
Restriktionsenzyme [sticky ends; blunt ends]- Grundlagen der Gentechnik [Biologie, Oberstufe] [2/7]
9:02
Methoden des Gentransfers - [Vektoren, Plasmide, Transformation] - [Gentechnik, 4/7]
8:56
Die PCR-Methode
5:27
Gelelektrophorese am Beispiel der DNA einfach erklärt - Aufbau, Ablauf & Praxisbeispiele - Analyse 1
5:00
Gen-editing mit CRISPR/Cas9 (english subtitles)
3:14
Genetischer Fingerabdruck [RFLP Methode, STR Methode, Gelelektrophorese] - [Gentechnik, Oberstufe]
8:52
Selektion transgener Zellen - Ampicillin, Tetracyclin [Gentechnik, 5/7]
6:57
Reiz-Reaktionskette einfach erklärt│Biologie Lernvideo [Learning Level Up]
5:11
Nervenzelle einfach erklärt: Aufbau & Funktion
5:17
Ruhepotential - Aktionspotential - einfach erklärt!
5:48
Erregungsleitung im Axon - Saltatorisch und kontinuierlich
4:30
Räumliche und zeitliche Summation [EPSP/IPSP - Verschaltung an Synapsen]- [Neurobiologie, Oberstufe]
5:03
Phototransduktion/ Fotorezeption/ Signaltransduktion des Auges -[Neurobiologie, Oberstufe]
10:03
Hormone 1 - Vergleich Peptidhormone und Steroidhormone - Übersicht über Funktionsweise von Hormonen
6:31
Hormone 2 - Peptidhormone und ihre Wirkungsweise - Wirkung hydrophiler Hormone - Fit für´s BioAbi
5:47
Hormone 3 Steroidhormone - Wirkungsweise im Detail Vergleich von hydrophilen + hydrophoben Hormonen
4:58
Bestandteile des Immunsystems - Einführung
6:36
Unspezifische / angeborene Immunabwehr [Biologie, Oberstufe]
12:00
Zelluläre Immunantwort [spezifische Immunabwehr, Teil 1] - [Biologie, Oberstufe]
9:05
Humorale Immunantwort [spezifische Immunabwehr, Teil 2] - [Biologie, Oberstufe]
8:53
3.1 Antikörper Struktur
14:48
Die Antikörper des Menschen - MedAT Vorbereitung
9:49
Clonal selection | Immune system physiology | NCLEX-RN | Khan Academy
9:49
Allergien - Erklärung, Symptome und Ursachen
7:50
Wie vermehrt sich HIV im Körper?
6:23
ELISA Test [direkt, indirekt, SANDWICH-ELISA] - [Biologie, Immunbiologie]
4:08
UNGESCHLECHTLICHE UND GESCHLECHTLICHE FORTPFLANZUNG | Biologie | Genetik und Entwicklungsbiologie
1:12
Vorgang des Klonens - Am Beispiel des Klonschafs Dolly einfach erklärt
2:50
KLONEN - wie geht das?
5:33
Verfahren der Reproduktionsmedizin - künstliche Insemination, IVF, ICSI, MESA/TESE einfach erklärt!
5:38
Gentherapie / Somatische Gentherapie - Gentherapie bei Krebs & an der Leber einfach erklärt
4:01
Gynäkologie ─ Pränataldiagnostik Teil 1/2
6:17
Gynäkologie ─ Pränataldiagnostik Teil 2/2
5:47
Stammzellenforschung - Totipotente & Pluripotente Stammzellen & Embryonenschutzgesetz
3:16
Zelldifferenzierung - Toti- Pluri und Multipotenz (einfach erklärt) // Deutsch
2:33
Artbildung nach der Synthetischen Evolutionstheorie | STARK erklärt
4:23
WissensWerte: Biodiversität
5:17
Selektionsfaktoren  | biotisch abiotisch sexuell | Beispiele und einfach erklärt
3:36
Stabilisierende, transformierende, disruptive Selektion - Evolutionsfaktoren 3
6:50
Kladistik Tutorial (phylogenetische Systematik)
25:40
Homologie und Analogie - Evolution
6:19
Ökologische Nische [ein Prinzip der Konkurrenzvermeidung] - [Biologie, Ökologie, Teil 8]
9:17
Evolution des Menschen [1/2] - Evolution + Merkmale der Primaten (Biologie, Oberstufe)
6:24
Evolution des Menschen [2/2] - Hominisation, Merkmale der Menschenarten (Biologie Oberstufe, Abitur)
11:47